Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Petrorhagia saxifraga (L.) LINK

Syn.: Dianthus saxifragus L. basionym

Gypsophila gasparrinii GUSS.

Kohlrauschia saxifraga (L.) DANDY

Petrorhagia saxifraga (L.) LINK ssp. gasparrinii (GUSS.) GREUTER & BURDET

Tunica bicolor JORD. & FOURR.

Tunica gasparrinii (GUSS.) NYMAN

Tunica rigida (L.) RCHB.

Tunica saxifraga (L.) SCOP.

(= Steinbrech-Felsennelke)

Natürliche Vorkommen: Portugal (unteres Duero-Becken), Spanien (Provinzen Málaga, Alicante, Valencia, Zamora und Salamanca), Frankreich (südöstlicher Quadrant und sehr selten Haute-Marne), Deutschland (zerstreut im mittleren und südlichen Bayern außerhalb der Alpen), Schweiz (zerstreut im Südwesten und Süden), Österreich (häufig bis zerstreut in allen Bundesländern), Italien (Festland ohne Kalabrien), Slowakei, Ungarn, Rumänien, Moldawien, ehemaliges Jugoslawien, Bulgarien, Albanien, Griechenland (Ionische Inseln und Festland mit Peloponnes, jedoch ohne die östliche Mitte) und Türkei; eingeschleppt im übrigen Deutschland, in Schweden, Polen, Estland, Lettland und in der Ukraine

Trockene Weiden, felsiges Gelände, Trockenrasen und Ruderalstellen; kalkhold; planar bis montan(subalpin)

VI-IX(XII)

Caryophyllaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / St. Martin-Vésubie - Madone de Fenestre, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Oberes Soca-Tal, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Premantura - Rt. Kamenjak, 27.05.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Col St. Martin, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Col St. Martin, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Col St. Martin, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / St. Martin-Vésubie - Madone de Fenestre, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Nassfeld-Paß, 06.06.2012: